Lasst uns ein Süppchen kochen!
Diese leckere Curry-Süppchen hat sich langsam aber sicher zu einem meiner absoluten Lieblinge entwickelt!
Ich liebe mein Gemüse-Tofu-Curry. Aber manchmal muss es einfach Suppe sein.
Wenn du HohenadlCo auf Instagram folgst, wirst du gesehen haben, dass ich mich in den letzten Wochen immer wieder an dieser Curry-Suppe versucht habe und heute freue ich mich, sie mit dir teilen zu können.
Die Suppe hat nicht nur Reisbandnudeln als Einlage sondern auch leckeres Gemüse: Karotte, Paprika, Spinat & Pilze.
Für den Geschmack dürfen Knoblauch, Curry & Kokosmilch nicht fehlen!

Curry-Suppe mit Reisbandnudeln & Spinat
Leckere Curry-Suppe mit viel frischem Gemüse und Reisbandnudeln. Als Hauptgericht für zwei oder Vorspeise für vier.
Zutaten
- 200 g Reisbandnudeln
- 200 ml Kokosmilch
- 1 Stk Karotte
- 1/2 Stk Paparika
- 50 g Spinat z.B. tiefkühl
- 4 Stk Champignons kleine, alternativ: 2 große
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 EL Semsamöl
- 1 EL Tomatenmark
- 1/2 TL Kurkuma gemahlen; optional
- 2-3 TL Currypulver
- 1 TL Paprikapulver je nach Schärfe
- 1/2 TL Brühepulver
- Salz
- Semsam optional
So geht's
Reisbandnudeln nach Packungsangabe zubereiten.
In einem Topf Sesamöl erhitzen, Karotten schälen und quer in dünne Scheiben schneiden. Im Öl leicht anbraten. Pilze putzen, Stiel kürzen, in dünne Scheiben schneiden, Knoblauch schälen und fein hacken. Beides zu den Karotten geben und kurz mit braten.
2 TL Curry-, 1 TL Paprika- und das Brühepulver sowie einen großzügigen Esslöffel Tomatenmark hinzugeben. Dann 200 ml Wasser aufgießen, alles gut vermengen, Kokosmilch hinzugeben, zum Köcheln bringen.
Paprika waschen, entkernen, in dünne Streifen schneiden. Zusammen mit dem Spinat (und optional: Kurkumapulver) zum Curry geben. Alles köcheln lassen, zum Schluss mit Currypulver und Salz abschmecken.
Reisbandnudeln auf Teller geben, dann Suppe aufgießen. Sofort heiß servieren. Optional mit Koriander und Sesam bestreuen.