Linsen-Curry Eintopf? Yes please!
Im Sommer? Yes please!
Diese Rezept basiert auf meinem wirklich leckeren Linsen-Curry. Und ja, viele der Zutaten sind tatsächlich gleich geblieben, allerdings ist der Eintopf eben ein richtiger Eintopf geworden. Und das liegt vor allem am Couscous, der eine wunderbare Konsistenz schafft!
Wem mein Linsen-Curry geschmeckt hat, der wird als auch diesen Eintopf lieben! Entstanden ist das Rezept tatsächlich vor allem aus dem Grund, dass ich zu faul war, Reis zu kochen und trotzdem richtig satt werden wollte.
Und ein weiterer Vorteil: Alles passiert in einem einzigen Topf! (Ich finde das ziemlich großartig!)
Das Rezept schmeckt sicherlich auch in den kalten Monaten, allerdings ist es bei mir in den ersten warmen Tagen des Jahres entstanden und deshalb ist es für mich auch ein Sommer-Rezept:

Linsen-Curry-Eintopf
Eintopf mal anders: Als Linsen-Curry mit Karotte und Couscous, optional auch scharf!
Zutaten
- 110 g Rote Linsen
- 100 g Tomatenmark
- 10 g Ingwer
- 1 Stk Mittelgroße Karotte ca. 85g
- 2 Zehen Knoblauch
- 2 EL Olivenöl
- 2 TL Currypulver großzügig
- 1 TL Paprikapulver großzügig
- 1 TL Brühepulver z.b. bio
- 50 g Couscous
- 600 ml Wasser
- 2 TL Mandemus optional, alternativ: Cashewmus
So geht's
Olivenöl in einer beschichteten Kasserolle erhitzen. Karotte schälen und klein würfeln, in Olivenöl braten. Wer es etwas schärfer möchte gibt jetzt noch Chiliflocken hinzu. Währenddessen Ingwer schälen, klein würfeln und dann zu den Karotten geben, mitbraten.
Knoblauch schälen und klein hacken, dann kurz mitbraten. Mit Curry- und Paprikapulver würzen und kurz mitbraten, dann Tomatenmark hinzugeben und ebenfalls kurz anbraten. Dann 200ml Wasser hinzugeben und so lange rühren, bis das Tomatenmark aufgelöst ist. Aufkochen lassen, Linsen waschen und hinzugeben, 300ml Wasser und Brühepulver einrühren.
So lange köcheln lassen und immer wieder rühren, bis Linsen gar sind. Dann Couscous und restliche 100ml Wasser hinzugeben und Couscous gar werden lassen. Nochmals mit allen Gewürzen abschmecken, wer es süßer mag gibt z.B. 1 TL Ahornsirup hinzu.
Zum Servieren: Auf zwei Schalen verteilen, je 1 TL Mandelmus darüber geben und optional mit klein geschnittenem Ingwer, Karotte und Peperoni servieren. Dazu passt: Ingwer-Zitronen Wasser.