Brot backen. Eine wunderbare Aktivität, um verregnete Herbsttage zu verbringen. Und diese rustikale Zucchini-Oregano Brot muss noch nicht einmal gehen.
Fix gebacken, schmeckt lecker, so geht’s:
Die Leinsamen bringen nicht nur Ballaststoffe ins Brot sondern helfen gegebenenfalls auch dabei, überschüssige Flüssigkeit aufzusaugen.
In den Bildern habe ich das Brot mit 300g Vollkorn-Weizenmehl und 100g Vollkorn-Roggenmehl gebacken, habe es aber auch schon mit 400g „normalem“ Weizenmehl gemacht (dann wird der Teig deutliche heller und man sieht die bunten Zucchini-Raspel im Teig).
Das Brot schmeckt klassisch mit Salz & Butter, mit Hummus, mit Pesto oder gegrilltem Gemüse belegt.
Das rustikale Zucchini-Oregano Brot passt natürlich auch zu Suppen oder als Grillbeilage. (Ja, es ist auch Peanutbutter tauglich!) Auch lecker: Dinkel-Vollkorn-Brötchen.

Rustikales Zucchni-Oregano Brot (Hefefrei!)
Zucchini, Organo und Leinsamen werden zu einem perfektem rustikalen Brot gebacken.
Zutaten
- 400 g Zucchini
- 400 g Mehl vlg. Text
- 1 PK Weinsteinbackpulver für 500g Mehl
- 3-4 RL Getrockneter Oregano
- 30 g Leinsamen
- 1 TL Salz
- ~130 ml Milch z.B. Pflanzenmilch
So geht's
Ein Backblech mit Backpapier auslegen, Ofen auf 160° Ober-/Unterhitze vorheizen. Mehl, Backpulver, Leinsamen, Salz und Oregano in einer Schüssel gut mischen.
Zucchini fein raspeln und auf zwei Mal mit einem sauberen Handtuch sehr gut über dem Waschbecken auspressen. Ausgepresste Zucchiniraspel mit trockenen Zutaten mischen, bis alle Klumpen verschwunden sind.
Nach und nach wenig Pflanzenmilch hinzugeben und mit Kenthaken unterrühren. So viel Milch hinzufügen, bis sich mit den Händen gut ein Laib formen lässt. Laib auf Backblech platzieren und mit einem Messer kreuzörmig einscheiden.
Im Ofen für ca. 60-70 Minuten gar backen, herausnehmen und auf Rost auskühlen lassen.